Die 1990- 2002er | ||||
Die 90ger
Nach Umstrukturierungen in Folge der Wendejahre wurde der Spielbetrieb dann in der Kreisliga fortgesetzt. Dort spielte die 1. Mannschaft unter dem nun neuen Vereinsnamen FSV Brück 1922 e. V. bis zum Abstieg 1999. Aber noch einmal zurück: Zum Ende der Saison 1993/94 brachte der Weggang einer kompletten Männermannschaft nach Linthe, den Spielbetrieb der 2. Männermannschaft in der folgenden Saison zum erliegen. Aber es taten sich auch neue und interessante Dinge der anderen Art beim FSV. Im Februar 1996 wurde innerhalb des FSV Brück eine Frauenfußballabteilung unter der Leitung von Wolfgang Kitzel und Axel Hennig gegründet. ( mehr Infos unter >>Frauen Chronik)
Die Jahrtausendwende Mit dem schon erwähnten Abstieg 1999 in die Kreisklasse begann ein kontinuierlicher Neuaufbau der 1. Männermannschaft auf ihrem harten Weg zurück in die Kreisliga. Und unter Thomas Pötner, der den verdienstvollen Wolfgang Kitzel als Trainer der 1. Männermannschaft abgelöst hatte, gelang im Jahr 2002 dann auch der Wiederaufstieg in die Kreisliga. Überhaupt war der Anfang des 21. Jahrhunderts, ein Anfang voller Herausforderungen für den Verein. So wurde im Jahr 2000 unter der Führung der Stadt Brück das gesamte Sportplatzgebäude von Grund auf saniert. Das Jahr 2002 stand dann wieder ganz im Zeichen des 80 jährigen Jubiläums des Brücker Fußballs. (mehr Infos zum 80jährigen Jubiläum unter >>80 Jahre Fußball) Möge der Fußball in Brück noch lange und so abwechslungsreich rollen wie in den letzten 80 Jahren. Es wäre bestimmt auch im Sinne seiner Gründungspioniere aus den ersten Stunden, deren Arbeit und beispielhaftes Streben an dieser Stelle nochmals gewürdigt sein soll.
Der Großteil der Chronik (1922 bis 1970ger) ist der Chronik von Albert Frähsdorf entnommen. |