Die Chronik des FSV Frauenteams | ||||||||
Die schönste Nebensache der Welt
Zum ersten Training erschienen sage und schreibe 30 Mädels und Frauen. Wegen der hohen Anzahl und dem großen Altersunterschied, entschied man sich die Truppe zu teilen und noch eine C-Mädchen Mannschaft auf zumachen. Die C-Mädels wurden ab sofort von Axel Hennig trainiert. In der Saison 97/98 legte man die beiden Mannschaften jedoch wieder zu einer Frauenmannschaft zusammen denn die Anzahl derjenigen, die mit dem Herzen dabei waren und sind, verringerte sich schnell. Die Personalprobleme begleiten uns noch heute. Doch lasst uns von vorn anfangen. Aller Anfang... Ab Sept. 1996 absolvierten wir in der Landesliga unsere ersten Punktspiele. Diese fanden damals noch in Turnierform statt. In drei Staffeln ermittelten 18 Mannschaften den Meister des Landes Brandenburgs. Wir waren in die ? Staffel West eingruppiert und kämpften in der Landesliga, mit den Mannschaften vom TSV Empor Dahme, Eintracht Frankfurt(Oder), SV Grün Weiß Ahrensfelde, BSC Rathenow 94 und SV Kloster Lehnin um Punkte. In dieser Saison 96/97, unserer Ersten, schlugen wir uns durchaus achtbar und landeten auf dem 13. von insgesamt 18 Plätzen.
Die Mannschaften in unserer Staffel wechselten ständig. Sei es vom Namen her oder von der Anzahl. So schwankte die Teilnehmerzahl ständig zwischen fünf und neun Mannschaften und das änderte sich in den kommenden Jahren auch nicht.
In der Saison 99/00 setzten wir aufgrund von Spielermangel mit dem Punktspielbetrieb aus, absolvierten aber weiterhin noch Freudschaftsspiele. Das Frauenteam Schon in der nächsten Saison 2000/01 gingen wir wieder in der Kreisliga Westhavelland/ Havelland-Mitte auf Punktejagt, wo wir auch heute noch dem runden Leder hinterherjagen. Unsere Platzierungen liegen meist im Mittelfeld der Tabelle. Zur Halbserie 2000/01 hatten wir wieder einmal einen Trainerwechsel. Frank Brunke, ehemaliger Torwart der 1. Männermannschaft, trainiert uns seit dem. Die Saison beendeten wir mit einem zufriedenen 5. Platz von neun Mannschaften. Besondere Freude in unserem Lager kam auf, als sich Konstantin Schumann vom Renault Autohaus Schuhmann in Belzig bereit erklärte uns als Sponsor ab der Saison 2001/02 zur Seite zu stehen. Herzlichen dank dafür auch wenn wir dies nicht mit einem zufriedenstellenden Platz "wiedergeben" konnten. Zwischen den ganzen Punktspielen nehmen wir noch an zahlreichen freundschaftlichen Vergleichen und Hallenturnieren teil. Meisterschaften konnten wir bis jetzt noch nicht auf unser Erfolgskonto verbuchen, aber "kleine" Erfolge gab es auch bei uns schon und auf diese sind wir besonders Stolz.
Wenn ihr dies lest und Lust habt, bei uns mitzuspielen, dann meldet euch doch einfach beim Webmaster, der wird es dann an die Zuständigen weiterleiten. Das gleiche gilt, wenn euch auffällt, das in dieser Chronik etwas Wichtiges fehlt oder nicht stimmt.
Diese Chronik wurde von den Spielerinnen des FSV Brück verfasst. |